„Die Probleme der deutschen Energiewende“

27.11.2025 Strom: Kampf gegen die Physik – warum die deutsche Energiewende scheitert
 
Die angeblichen Vorzüge der Energiewende – propagiert von ihren Profiteuren und dem ÖRR – hat zu Verunsicherung in der Bevölkerung geführt. Vielleicht sei ja doch etwas dran, ist oft zu hören.
 
Mein Ziel war daher: Einmal den ausführlichen physikalischen Nachweis zu erbringen, dass die zwei Fundamentalmängel der deutschen Energiewende ihre Anwendung in einem Industrieland ausschließen.
 
Oder genauer: Die deutsche Energiewende zu analysieren und zu belegen, was sie wirklich ist, nämlich degrowth, Rückkehr ins energetische Mittelalter und Nirwana jeder Vernunft.
 
Die Vorlesung erhielt vom Kontrafunk den Titel „Strom: Kampf gegen die Physik – warum die deutsche Energiewende scheitert“. Die Vorlesung kann unter dem Kontrafunk-Link
 
kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/kultur-und-wissenschaft/kontrafunkkolleg/audimax-horst-joachim-luedecke-kampf-gegen-die-physik-warum-die-deutsche-energiewende-scheitert
 
frei angehört werden.
 
Nachfolgend ist auch der Text angegeben, um bei Bedarf interessierende Einzelheiten nachlesen zu können.
 
Einziger Unterschied zur gesprochenen Vorlesung im Kontrafunk sind dabei einige Internet-Links zu relevanten Quellen, die im Text anklickbar sind, verbal dagegen beschrieben werden mussten, damit Zuhörer sie im Browser bei Bedarf googeln konnten.
 
Weiterlesen => eike-klima-energie.eu/2025/11/27/strom-kampf-gegen-die-physik-warum-die-deutsche-energiewende-scheitert

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung