Kategorie «Gesellschaft»
Männer als Mittäter, Frauen als Nutznießerinnen
Manches fühlt sich irgendwie falsch an, wenn man es sieht, hört oder liest, aber man kann es nicht „greifen“. So ging es mir mit dem Artikel der ze.tt zur Genderwatch-App, den ich in „App für Genderklischees“ kommentierte. Nachdem sich mein Unterbewusstsein jedoch ein paar Tage in Ruhe damit beschäftigen konnte, gab es mir die Antwort: …
Vagina-Kostüme
Während des „Womens march against Trump“ trugen viele Frauen (und auch einige Männer) selbstgestrickte rosa „Pussyhats“ als Zeichen der Solidarität und zur Erinnerung an Trumps sexistische Äußerungen. Dass die meisten damit reichlich albern aussahen (besonders die Männer), muss ich wohl nicht erwähnen. Aber es gibt Feministinnen, die noch eins daraufsetzen. Mit Vagina-Kostümen. Nun ja! Eins …
App für Genderklischees
Wissenschaftlerinnen der Indiana Wesleyan University in Washington untersuchten die Serie „Friends“ auf darin enthaltene Geschlechter-Klischees.
Rassistische Frisuren
Wenn man denkt, es könnte in Sachen „political correctness“ nicht noch dümmer kommen, erhält man von einem Twitterer den Link zu einem Artikel, in dem es um Rassismus beim Tragen bestimmter Frisuren geht. Das Magazin „Indie“ hatte zu einer Haarflechtparty eingeladen, bei der eine Haarstylistin deren Lesern zeigen wollte, wie sie Cornrows, Bantu Knots und …
Satire-Piktogramm Unisex-Toiletten
Seit dem 1.1.2017 dürfen in New York Toiletten nicht mehr nach Geschlecht getrennt werden. In Berlin wird geprüft, ob man diese in öffentlichen Behörden einführen soll; es würde mich aber nicht wundern, wenn über kurz oder lang auch dort alle Toiletten umfunktioniert werden. Und man darf gespannt sein, wann es das erste mal zu so …