17.09.2025 EU-Rechnungshof warnt vor anhaltenden Arzneimittelengpässen
Engpässe bei Medikamenten bleiben für die Europäische Union ein gravierendes Problem. Wie aus einem aktuellen Bericht des Europäischen Rechnungshofs hervorgeht, erreichten die Meldungen über Arzneimittelknappheit in den Jahren 2023 und 2024 ein Rekordniveau. Trotz einzelner Fortschritte fehlt weiterhin ein wirksames EU-weites System zur Verhinderung kritischer Versorgungsengpässe.
Ein zentrales Problem liegt in den zersplitterten Arzneimittelmärkten der EU-Staaten. So seien selbst EU-weit zugelassene Medikamente nicht in allen Ländern verfügbar. Unterschiede bei Verpackungsvorgaben und Zulassungsverfahren erschweren zusätzlich den Binnenhandel und damit auch die flexible Umverteilung bei Engpässen.
Die Kommission habe zwar erste Gesetzesinitiativen gestartet, darunter das Arzneimittelgesetz 2023 und ein Vorschlag zur Regelung kritischer Medikamente aus dem Jahr 2025. Diese Maßnahmen seien jedoch noch in der Umsetzung und könnten nicht alle strukturellen Probleme lösen.
Quelle: regionalupdate.de/2025/09/17/eu-rechnungshof-warnt-vor-anhaltenden-arzneimittelengpaessen
26.09.2025 US-EU Handelsabkommen getrübt: Trump kündigt neue Arzneimittelzölle an
US-Präsident Donald Trump kündigte am 25.09.2025 an, dass die USA ab dem 01.10.2025 100-prozentige Zölle auf Importe von Marken- oder innovativen Medikamenten erheben werden. Zum Jahresanfang hatten die USA mit der EU noch eine deutlich niedrigere Obergrenze vereinbart.
Bislang ist unklar, wie sich die Zölle genau auf die EU auswirken werden. In einem Beitrag auf seiner Social Media-Plattform „Truth Social“ erklärte Trump, dass es einen Haken gebe. Unternehmen, die signalisiert haben, dass sie neue Investitionen in die Produktion in den USA tätigen werden, würden einige Ausnahmen gewährt.
Einige europäische Arzneimittelhersteller haben bereits entsprechende Pläne angekündigt, darunter Pharmaunternehmen „Roche“, „Novartis“ und „AstraZeneca“.
Dies werde „als ‚Baubeginn‘ und/oder ‚im Bau befindlich‘ definiert“, schrieb Trump. „Daher werden auf diese pharmazeutischen Produkte keine Zölle erhoben, wenn mit dem Bau begonnen wurde.“
Quelle: euractiv.de/news/us-eu-handelsabkommen-getruebt-trump-kuendigt-neue-arzneimittelzoelle-an