Wegen solcher „Experten“ haben wir doch die Probleme

12.03.2016 Fratzscher: „Flüchtlinge werden Renten der Babyboomer zahlen“
 
Der Präsident des „Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung“, Marcel Fratzscher, warnt davor, angesichts der Flüchtlinge im Land den Eindruck zu erzeugen, für Einheimische würden Wohnungen, Arbeit oder Ausbildungsplätze knapp.
 
„Die Hochstilisierung eines Verteilungskampfes ist absolut fatal und der größte Fehler, den die Politik begehen kann“.
 
Deutschland stehe besser da als jemals, um diese Herausforderung zu bestehen.
 
„Der Arbeitsmarkt ist hervorragend aufgestellt: Wir haben eine Million freie Stellen“, sagte Fratzscher.
 
Der Ökonom verwies darauf, dass bis zum Jahr 2030 5 Millionen Berufstätige aus den geburtenstarken Jahrgängen in Rente gehen
 
„Viele der Geflüchteten werden die Renten der Babyboomer zahlen.“

 
Quelle: welt.de/wirtschaft/article153220547/DIW-Chef-Fratzscher-Fluechtlinge-werden-Renten-der-Babyboomer-zahlen.html
 

22.08.2025 Fratzscher fordert eine „grüne Inflation“ und ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner
 
DIW-Chef Marcel Fratzscher zeichnet im Interview mit dem „Spiegel“ ein düsteres Bild:
 
Den kommenden Generationen werde es schlechter gehen, weil die Älteren Chancen verspielt hätten. Bildung, Selbstbestimmung, Zukunftsperspektiven – all das sei eingeschränkt, während soziale Konflikte zunähmen und die Demokratie erodiere.
 
Die Boomer hätten den Jungen ihre Rechte „geraubt“. Ignoranz und Selbstbezogenheit der Älteren seien, so Fratzscher, mitverantwortlich für die Misere.
 
Daraus leitet er weitreichende Forderungen ab. Ein „Boomer-Soli“ soll künftig von den oberen 20% der Senioren gezahlt werden – Beamte, Selbstständige oder Immobilieneigentümer eingeschlossen. Damit sollen die ärmsten 40% der Rentner unterstützt werden. Zugleich plädiert er für ein deutlich höheres Renteneintrittsalter, notfalls bis 70.
 
Doch damit ist es nicht getan. Nach Fratzschers Vorstellung sollen Ältere nicht nur länger arbeiten, sondern im Ruhestand auch noch ein verpflichtendes soziales Jahr leisten – im Sozialbereich oder sogar in der Verteidigung. Solidarität, so sein Konzept, dürfe nicht freiwillig sein, sondern müsse staatlich angeordnet werden.
 
Auch beim Klimaschutz setzt Fratzscher auf Härte. Er fordert eine „grüne Inflation“: Produkte wie Fleisch und Flüge müssten drastisch teurer werden, weil sie Umweltkosten verursachten. Ein Kilo Rindfleisch, so seine Rechnung, müsste vier- bis fünfmal so viel kosten.

 
Quelle: apollo-news.net/fratzscher-fordert-eine-gruene-inflation-und-ein-verpflichtendes-soziales-jahr-fuer-rentner
 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung