07.04.2025 Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen weiter
Die Krankenkassenbeiträge in Deutschland steigen steiler an als erwartet. Statt auf die erwarteten 2,5% klettert der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland dieses Jahr im Schnitt auf 2,9%, wie eine am 07.04.2025 veröffentlichte Studie des „Instituts der deutschen Wirtschaft“ zeigt.
Das Bundesgesundheitsministerium, das den Zusatzbeitrag jährlich vorab abschätzt, ging für dieses Jahr nur von einem Beitrag in Höhe von 2,5% aus. Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bedeute das: Im Vergleich zur Schätzung zahlen sie 7,6 Mrd. € zusätzlich.
Die Erhöhung falle in diesem Jahr besonders groß aus, so das Institut. Der Grund:
Die Krankenkassen sind seit der Pandemie gesetzlich dazu verpflichtet, Finanzreserven aufzubrauchen, damit der Beitragssatz nicht so schnell steigt.
Die Reserven seien jedoch fast aufgebraucht, weshalb dieser Puffer jetzt fehle. Daraus folge ein höherer Zusatzbeitrag.
Quelle: epochtimes.de/politik/deutschland/zusatzbeitraege-der-krankenkassen-steigen-weiter-a5098105.html