„Die radikal antirussische Politik treibt immer verrücktere Blüten“

03.02.2025 Estnische Regierung erwartet bis zu 3 Tage Stromausfall und rät zum Anlegen von Vorräten
 
Noch aus Sowjetzeiten sind die baltischen Staaten Mitglieder im sogenannten „BRELL“. „BRELL“ ist ein ringförmiger Stromnetzverbund der Staaten Weißrussland (Belarus), Russland, Estland, Lettland und Litauen, dessen Bezeichnung sich aus den Anfangsbuchstaben der fünf Staaten zusammensetzt.
 
Die baltischen Staaten arbeiten seit den 2000er-Jahren an einer von Russland unabhängigen Energieversorgung und haben laut Estland seitdem zirka 1,6 Mrd. € in den Frequenzwechsel investiert. Am 08.02.2025 wollen sich die baltischen Staaten endgültig vom „BRELL“-Verbund abkoppeln und nach einem isolierten Testbetrieb dem europäischen „Continental Europe Synchronous Area“ beitreten, sofern keine Störungen auftreten.
 
Das Baltikum ist durch (teilweise durch die Ostsee verlegte) Stromleitungen inzwischen mit Finnland, Schweden und Polen verbunden. Estland ist über via Finnland an das skandinavische Verbundnetz angeschlossen, Litauen ist sowohl an das skandinavische als auch an das kontinentaleuropäische Netz angeschlossen.
 
Die estnische Regierung hat ihren Bürgern nun empfohlen, sich mit Lebensmitteln, Wasser und Gesellschaftsspielen einzudecken, bevor das Land aus „BRELL“ austritt.
 
Der estnische Ministerpräsident Kristen Michal hatte eingeräumt, dass nach dem Rückzug aus „BRELL“ in Estland die Möglichkeit eines Stromausfalls für 72 Stunden besteht.
 
Es wird darauf hingewiesen, dass die estnischen Bürger darauf achten sollten, eine Batterie, ein tragbares Radio und einen Gasbrenner zu haben.
 
Die Aufnahme der Stromnetze der baltischen Staaten über Polen in den Synchronbetrieb mit dem EU-Netz ist für den 09.02.2025 geplant.

 
Quelle: anti-spiegel.ru/2025/estnische-regierung-erwartet-bis-zu-3-tage-stromausfall-und-raet-zum-anlegen-von-vorraeten
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung