„Wenn Schutz zur Schwäche wird“

14.10.2025 Studien belegen: Wiederholte Grippeimpfungen können Schutzwirkung umkehren
 
Jedes Jahr beginnt im Herbst dieselbe Kampagne: Gesundheitsbehörden rufen zur Grippeimpfung auf. Besonders ältere Menschen, Pflegekräfte und Menschen mit chronischen Erkrankungen sollen sich „jährlich schützen“.
 
Doch zwei der bedeutendsten Studien der letzten Jahre zeichnen ein deutlich komplexeres – und beunruhigenderes – Bild.
 
Forscher aus Kanada und Italien berichteten im „Journal of Infectious Diseases“, dass die Wirksamkeit der Grippeimpfung bei wiederholter Anwendung deutlich sinkt – und in manchen Jahren sogar negativ sein kann. Eine Metaanalyse von „Ramsay et al.“ (2019) bestätigte:
 
Wiederholte Impfungen zeigen inkonsistente Ergebnisse, die je nach Saison, Virusvariante und individueller Impfgeschichte stark schwanken.
 
Die kanadisch-italienische Studie untersuchte Daten aus fünf Grippesaisons zwischen 2010 und 2015. Die Wissenschaftler stellten fest, dass Menschen, die mehrere Jahre hintereinander geimpft wurden, häufiger an Grippe erkrankten als jene, die nur in einem Jahr geimpft waren.
 
Die Forscher erklärten dieses Phänomen mit der sogenannten „Antigenic-Distance-Hypothese“:
 
Wenn der Impfstoff des Vorjahres und der aktuelle Impfstoff zu ähnlich sind, das Virus selbst sich jedoch stark verändert hat, kann das Immunsystem auf die alten Antigene reagieren – und die neuen Varianten nicht effektiv bekämpfen.
 
Kurz gesagt: Die wiederholte Impfung kann das Immunsystem „fehlprägen“.
 
Die Forschung zeigt:
 
❖ Grippeimpfungen können schützen, aber nicht jedes Jahr und nicht bei jedem.
❖ Wiederholte Impfungen können die natürliche Immunität stören und in bestimmten Jahren kontraproduktiv wirken.
❖ Die pauschale Empfehlung „jährlich impfen“ ignoriert diese komplexen Wechselwirkungen.
 
Solange die öffentliche Gesundheitskommunikation diese wissenschaftlichen Unsicherheiten verschweigt, bleibt die jährliche Grippekampagne mehr Ritual als evidenzbasierte Medizin.

 
Quelle: uncutnews.ch/studien-belegen-wiederholte-grippeimpfungen-koennen-schutzwirkung-umkehren
 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung