Qualifiziert
Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth hat gefordert, die Hälfte der künftigen Kabinettsposten mit Frauen zu besetzen.
Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth hat gefordert, die Hälfte der künftigen Kabinettsposten mit Frauen zu besetzen.
Die Bundesregierung hat eine umfassende Diversitätsstrategie für die Bundesverwaltung vorgelegt. Ziel ist es, die Vielfalt der Beschäftigten zu erhöhen. Das 25-seitige Strategiepapier mit dem Titel „Gemeinsam für mehr Vielfalt in der Bundesverwaltung“ wurde von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und der Antirassismus-Beauftragten Reem Alabali-Radovan Ende Januar 2025 veröffentlicht.
Die Europäische Kommission hat am Freitag mehrere Vertragsverletzungsverfahren gegen eine Reihe von EU-Mitgliedstaaten eingeleitet. Der Anlass ist die unzureichende Umsetzung der Richtlinie zur ausgewogeneren Vertretung von Frauen und Männern in den Führungsgremien von Unternehmen.
In Aschaffenburg ermordet ein sogenannter Migrant zwei Menschen und eine einschlägige Koalition aus NGOs, Kirchen, Gewerkschaften und Parteien ruft zu Kundgebungen und Demonstrationen auf. Nicht gegen Einwanderung, für Abschiebung und mehr innere Sicherheit, sondern gegen Rechts.
„Ich hatte doch die letzten Tage darüber geschrieben, dass der Deep State in den USA seine Meinung geändert haben könnte und wohl hat, und das linke Globalisierungsgehampel sehr plötzlich und sehr hart fallen lässt.“