Am 17.09.2025 veröffentlichte einen Beitrag über Markus „Große Klappe“ Krebber, der meinte 15 Mrd. € „könnten ja nicht das Problem sein“. Jetzt ist klar, wieso er nach neuen Subventionen bellt.
19.09.2025 RWE steigt aus Offshore-Windgeschäft in Frankreich aus
Der deutsche Energiekonzern RWE beendet sein Engagement im französischen Offshore-Windgeschäft. Im August informierte das Unternehmen die Belegschaft über den Rückzug.
RWE konnte in Frankreich bei keiner Projektvergabe im Bereich Offshore-Windkraft punkten. Trotz wiederholter Teilnahme an Wettbewerben blieben die Zuschläge aus.
Damit fehlte die Grundlage, um das Offshore-Windgeschäft im Land rentabel zu entwickeln. Zusätzlich belasteten finanzielle Risiken die Planung.
Die Unternehmensleitung zog die Konsequenz. Ohne ausreichende Erfolgschancen erschien ein Verbleib im französischen Offshore-Markt nicht sinnvoll.
In Verbindung mit unklaren politischen Rahmenbedingungen entstand so die Entscheidung, sich aus diesem Bereich zurückzuziehen.
Quelle: blackout-news.de/aktuelles/rwe-steigt-aus-offshore-windgeschaeft-in-frankreich-aus