„Moderne“ Notfallplanung

24.10.2025 Sicherheitsexperte empfiehlt Haushalten Vorsorge für eine 72-Stunden-Isolationsphase zu treffen
 
Sicherheitsexperte Ferdinand Gehringer ruft deutsche Haushalte zu konsequenter Vorsorge auf. Eine 72-Stunden-Isolationsphase könne im Krisenfall überlebenswichtig sein.
 
Gehringer sieht Deutschland im Zivilschutz deutlich im Rückstand und fordert mehr Eigeninitiative bei der Krisenvorbereitung. Wer rechtzeitig handelt, schützt sich nicht nur vor einem drohenden Blackout oder einem großflächigen Stromausfall, sondern stärkt zugleich die Krisensicherheit und die gesellschaftliche Resilienz.
 
Wasser, Nahrungsmittel, Batterien und Heizmaterial bilden die Grundlage.

 
Quelle: blackout-news.de/aktuelles/sicherheitsexperte-empfiehlt-haushalten-vorsorge-fuer-eine-72-stunden-isolationsphase-zu-treffen
 

Heizmaterial? Will der Kerl uns verarschen? Unter „Heizmaterial“ laufen Kohle, Holz, Öl und Gas. Dafür braucht man einen Kamin oder entsprechende Öfen und das Material, was Platz benötigen. Und den hat nicht jeder.
 
Was mir in der Aufzählung der Gründe noch fehlt, sind ein Plandemie-Shutdown sowie eine Ausgangssperre bei Aufständen. Beide Szenarien sind aber wahrscheinlich nur die schwurbelnden Verschwörungstheorien einer Aluhutträgerin.
 
Nichtsdestotrotz rate ich jedem dringend, sich schlau zu machen und einen Notfallvorrat für mindestens zwei Wochen anzulegen. Denn egal, aus welcher Ecke es knallt: innerhalb von drei Tagen wird das nicht über die Bühne sein.
 
#JustMy2Cent

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung