Schadensfall: E-Auto-Reparaturen sind teurer, also greift man allen in die Tasche

21.10.2025 Beiträge zur Kfz-Versicherung werden noch bis Ende des Jahres wesentlich erhöht werden müssen
 
Nach Einschätzung der Rückversicherungsgesellschaft „Hannover Rück“ werden die deutschen Kraftfahrtversicherer bis Ende des Jahres nochmals drastisch die Beitragszahlungen erhöhen.
 
Die Preissteigerungen könnten dabei höher sein als die Inflation: Die Kosten der Schadensregulierung steigen demnach weiterhin überdurchschnittlich, bedingt vor allem dadurch, dass die Anschaffung von Ersatzteilen und notwendige Werkstattkosten immer teurer werden, so Steinmann.
 
Außerdem würden wachsende Ausgaben in der Kfz-Haftpflicht, etwa für medizinische Behandlung und Pflege von Unfallopfern, die Versicherer belasten.
 
Im Sommer wurde festgestellt, dass die Werkstattkosten, die Versicherer stark belasten, insbesondere bei E-Autos sehr teuer sind:
 
Eine Auswertung des „Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft“ kam zu dem Ergebnis, dass die Reparatur eines Elektrofahrzeugs nach einem Unfall im Durchschnitt 15% bis 20% teurer ist als bei einem vergleichbaren Wagen mit Verbrennungsmotor.
 
Der weiterhin bestehende Kostenunterschied lässt sich unter anderem dadurch erklären, dass in Elektrofahrzeugen deutlich mehr komplexe Technik verbaut ist, wodurch die Reparatur aufwendiger wird und Ersatzteile oft teurer sind.
 
Besonders ins Gewicht fällt dies, wenn der Akku ausgetauscht werden muss – in der Regel das teuerste Bauteil eines E-Autos, das bis zu ein Drittel des gesamten Fahrzeugwerts ausmachen kann.

 
Quelle: apollo-news.net/beitrge-zur-kfz-versicherung-werden-noch-bis-ende-des-jahres-wesentlich-erhht-werden-mssen
 

Die E-Autos der Unternehmen und Gutverdiener werden nicht nur durch Steuern subventioniert, jetzt müssen Versicherungsnehmer auch noch für die Mehrkosten bei Reparaturen aufkommen.
 
Wenn das die Runde macht, dürfte die AfD in Umfragen wieder ein paar Prozentpunkte mehr erhalten.
 
#JustMy2Cent

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung