21.08.2025 Kein Google auf dem Smartphone? Wegen EU-Altersprüfung keine App-Nutzung mehr möglich.
Ende Juni startete die EU ein Pilotprojekt, um einen Prototyp einer App zur Altersüberprüfung in fünf Mitgliedstaaten zu testen: Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien und Spanien. Die Begründung? Zum Schutz von Kindern im Internet.
Die App basiert auf den technischen Spezifikationen der geplanten europäischen digitalen Identitätsbörse und soll quelloffen, benutzerfreundlich und sicher sein. Wie „Take Back Our Tech“ (TBOT) jedoch feststellt, ist sie weniger sicher als andere Optionen.
Darüber hinaus kann die Altersüberprüfung nur mit von Google zugelassenen Android-Geräten oder auf iPhones durchgeführt werden, sodass effektiv ein Google- oder Apple-Konto erforderlich ist.
Das bedeutet: Wenn Sie sich in der EU befinden und Google von Ihrem Smartphone entfernt haben, können Sie Ihr Alter nicht überprüfen.
Die Kommission präsentiert die App als private Lösung zur Altersüberprüfung. Aber es gibt einen Haken: Sie empfiehlt, dass die App die „Google“-Zertifizierung verwendet, was bedeutet, dass sie auf alternativen Handys nicht funktioniert, warnte „TBOT“.
Die App funktioniert nur auf „Google“-Handys, da sie die „Google“-Authentifizierung erzwingt, obwohl diese weniger sicher ist. Alle EU-Bürger könnten gezwungen sein, Handys von Big Tech zu verwenden, wenn sie Apps nutzen, die in dieses Altersüberprüfungssystem integriert sind.
Weiterlesen => uncutnews.ch/ohne-google-auf-dem-smartphone-wegen-eu-alterspruefung-keine-app-nutzung-mehr-moeglich