16.07.2025 „Boomer-Soli“ soll Renten sichern: DIW-Experten schlagen Umverteilung von Alterseinkünften vor
Weil die Rentenversicherung massiv unter Druck steht, schlagen Wirtschaftsexperten(!) jetzt einen „Boomer-Soli“ für Rentner vor, die damit Altersgenossen finanziell unterstützen sollen.
Der Vorschlag, über den der Spiegel berichtete, wurde von Ökonomen des „Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung“ (DIW) unterbreitet, durch den jüngere Generationen entlastet werden sollen.
Die Idee: Personen mit hohen Alterseinkünften sollen den Soli entrichten, um so ärmere Rentner zu unterstützen.
Vor allem mit dem bevorstehenden Renteneintritt der sogenannten Babyboomer-Generation, der Ende der 1950er-Jahre bis in die 1960er-Jahre geborenen Erwerbstätigen, ergibt sich eine Mehrbelastung für die Rentenversicherung – auch, weil sich Union und SPD auf die Festsetzung der Rentenniveaus auf 48% bis 2031 geeinigt haben.
Das würde dann jüngere Arbeitnehmer belasten, könnte aber durch den Soli abgefedert werden, meinen die DIW-Experten(!).
Der Soli könnte demnach unmittelbar eingesetzt werden und würde dann in ein Sondervermögen fließen, „das für die Umverteilung der Alterseinkünfte geschaffen wird und nur für deren Zweck verwendet werden darf“.
Nur für deren Zweck? Na, klar doch!
Das würde die gleiche Verarsche werden wie beim Soli für den „Wiederaufbau Ost“.
Einnahmen bis 1.048 € aus Rente und Nebeneinkünften gelten als Freibetrag, auf jede darüberliegende Summe könnte dann der Soli in Höhe von 10% fällig werden.
Quelle: apollo-news.net/boomer-soli-soll-renten-sichern-diw-experten-schlagen-umverteilung-von-alterseinknften-vor