„Die Grenze zwischen digitaler Effizienz und totaler Überwachung ist schmal“

06.03.2025 Großbritannien zeigt uns, warum sie eine digitale Identität für alle wollen
 
Das „Blair-Institut“ legt Plan für digitale ID-gestützte Nationale Datenbibliothek vor.
 
Eine Nationale Datenbibliothek könnte der Regierung uneingeschränkten Zugang zum Privatleben jedes Einzelnen gewähren und den Weg für einen vollständigen Überwachungsstaat ebnen – so die Befürchtung einiger Kritiker.
 
Das „Tony Blair Institute for Global Change“ fordert die Einführung einer digitalen ID-gestützten Nationalen Datenbibliothek (NDL) für das gesamte Vereinigte Königreich, um künstliche Intelligenz in Regierungsdiensten einzusetzen.
 
Zwei Wochen, nachdem der ehemalige britische Premierminister Tony Blair auf dem „World Governments Summit“ in Dubai mit Oracle-Mitbegründer Larry Ellison über dieses Thema gesprochen hatte, veröffentlichte sein Institut nun ein umfangreiches Konzept für die Schaffung und Umsetzung einer Nationalen Datenbibliothek.
 
Laut dem Bericht „Regieren im Zeitalter der KI: Aufbau der Nationalen Datenbibliothek Großbritanniens“ heißt es:
 
Weiterlesen => uncutnews.ch/grossbritannien-zeigt-uns-warum-sie-eine-digitale-identitaet-fuer-alle-wollen

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung