17.04.2025 Deutschland zerfällt: Hier musste die nächste marode Brücke komplett gesperrt werden
Die jüngsten Warnungen eines Fachmanns bestätigen sich bereits: Wieder droht bei einer deutschen Brücke Einsturzgefahr. Die Ringbrücke Damaschkeplatz in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) ist seit dem 15. April aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt – von den Einschränkungen, die dadurch entstehen, sind alle Verkehrsteilnehmer betroffen. Eine Reparatur der Brücke ist nicht mehr möglich, sie muss abgerissen und zunächst durch eine Behelfsbrücke ersetzt werden.
Quelle: report24.news/deutschland-zerfaellt-hier-muss-die-naechste-marode-bruecke-komplett-gesperrt-werden
19.03.2025 A-100-Brücke dauerhaft gesperrt: Jetzt droht Berlin das komplette Verkehrschaos
Die Ringbahnbrücke der A100 im Westen Berlins ist seit Mittwochabend in nördlicher Richtung voll gesperrt. Die Sperrung sei seit kurz vor 20 Uhr aktiv, sagte ein Sprecher der Verkehrsinformationszentrale. Betroffen ist die nördliche Fahrtrichtung, dort wo die A115 auf die A100 führt. Umfassende statische Untersuchungen und Begutachtungen von Sachverständigen hätten ergeben, dass die Brücke nicht mehr befahrbar sei, teilte die „Autobahn GmbH“ des Bundes mit.
Quelle: focus.de/panorama/welt/gibt-keine-andere-wahl-a100-wegen-bruecke-dauerhaft-gesperrt-jetzt-droht-berlin-das-komplette-verkehrschaos_8e129c60-2f9d-40a4-b9fd-acd3bc081356.html
18.12.2024 „Gefährdung der Tragfähigkeit“: Nächste Brücke in Sachsen kaputt – sofortiger Abriss nötig
In der sächsischen Stadt Großenhain ist eine Brücke der Bundesstraße 101 so einsturzgefährdet, dass sie sofort gesperrt werden musste. Das ergab eine Sonderprüfung des zuständigen sächsischen Landesamtes für Straßenbau und Verkehr. Der Abriss ist für den 19.12.2024 vorgesehen.
Quelle: apollo-news.net/gefhrdung-der-tragfhigkeit-nchste-brcke-in-sachsen-kaputt-sofortiger-abriss-ntig
30.09.2024 Dresden als Mahnung: Massive Mängel bei 43 deutschen Autobahn-Brücken
Der Einsturz der Dresdner Carolabrücke am 11. September kam nicht von ungefähr und zeigte den bedenklichen Sanierungsstau in der deutschen Infrastruktur auf. Dass keine Personen zu Schaden kamen, war reines Glück. Allerdings gibt es in Deutschland noch mehr tickende Zeitbomben. Allein 43 Autobahnbrücken mit mehr als 50 Metern Länge haben einen „ungenügenden“ Zustand. Und um viele andere steht es kaum besser.
Quelle: derstatus.at/politik/dresden-als-mahnung-massive-mangel-bei-43-deutschen-autobahn-brucken-3036.html
22.07.2024 Alterserscheinungen bei 4000 Brücken – Wie schnell kann saniert werden?
Deutschlands Brücken sind in einem dramatischen Zustand – das sollte ausreichend bekannt sein. Westdeutschland ist von diesem Problem besonders betroffen, denn hier wurden viele Brücken in den sechziger und siebziger Jahren gebaut und zeigen allmählich Alterserscheinungen. Außerdem war damals das Verkehrsaufkommen geringer, weshalb das Straßennetz für eine geringere Belastung ausgelegt wurde. Als dann immer mehr Autos und auch LKW über die Brücken rollten, etablierte man einfach zusätzliche Fahrspuren, statt die Brücken baulich anzupassen. So rollte jahrzehntelang zu viel Schwerlastverkehr über die Bauwerke. Das hat sie nach und nach brüchig gemacht und ihre ursprünglich angedachte Halbwertszeit drastisch verkürzt.
Quelle: ibau.de/akademie/wissenswertes/4000-marode-bruecken-doch-saniert-wird-immer-noch-nicht