17.11.2025 Die Zerstörung der Amadeu Antonio Stiftung?
Was ist Zivilgesellschaft? Eine Antwort: „Gesellschaftsform, die durch selbstständige, politisch und sozial engagierte Bürger geprägt ist.“ So erklärt der Duden den Begriff.
Aber er ist hochgradig veraltet oder eventuell nur für andere Länder so zu erklären – unter Umständen haben die zuständigen Redakteure ja einfach auch keine Ahnung.
Zivilgesellschaft ist im Hier und Heute etwas gänzlich anderes: Nämlich eine Branche, ja eine Industrie – ein Apparat, in dem selbstständig schon gleich mal gar nichts geht.
Zivilgesellschaft war in den letzten Jahren ein Wachstumsmarkt – sonst gibt es in der Bundesrepublik keinen Markt mehr, der so rapide zulegt, wie es diese sogenannte Zivilgesellschaft tat.
Quelle: overton-magazin.de/hintergrund/politik/die-zerstoerung-der-amadeu-antonio-stiftung
Wie der Autor, Roberto J. De Lapuente, in diesem Artikel das Geschäftsgebaren der „Amadeo-Antonio-Stiftung“ in der Luft zerreißt, ist übrigens auch lesenswert.
#JustMy2Cent