Buchempfehlung „Wie der Westen den Krieg in die Ukraine brachte“

Untertitel: Die Rolle der USA und der Nato im Ukraine-Konflikt
Autor: Benjamin Abelow
veröffentlicht: 2022
 
Wie der Westen den Krieg in die Ukraine brachte
Zitat aus dem Buch (Seite 57):
 
„Das Hauptziel meines Buches ist es, ein falsches Narrativ zu korrigieren, und das aus einem sehr praktischen Grund: weil falsche Narrative zu schlechten Ergebnissen führen.“
 
Es ist ein recht dünnes Büchlein, das aber die wichtigsten Fakten beinhaltet – unterteilt in folgende Kapitel:
 
1) Westliche Provokationen 1990-2014
2) Westliche Provokationen 2014-2022
3) Aus umgekehrter Perspektive betrachtet
4) Russische Befürchtungen eines Erstschlags der Amerikaner
5) Politikexperten haben vor der NATO-Erweiterung gewarnt
6) Russophobe Politiker wiederholen die Fehler der Vergangenheit
7) Wie übertrieben pessimistische Narrative zu selbst erfüllenden Prophezeiungen werden
8) Eine kontrafaktische Geschichte – und Fazit
 
Jetzt könnte man dem Namen nach mutmaßen, dass Benjamin Abelow Russe ist. Ist er nicht. Er ist US-Amerikaner, wenn auch möglicherweise russischer Abstammung.
 
Die Autorenseite auf Amazon beschreibt ihn wie folgt:
 
„Benjamin Abelow war in Washington, D.C., als Autor und Vortragender tätig. Zudem betrieb er im Kongress Lobbyarbeit zum Thema Atomwaffenpolitik. Er besitzt einen B.A. in Europäischer Geschichte von der University of Pennsylvania und einen Doktortitel in Medizin von der Yale University School of Medicine. Zu seinen weiteren Interessensgebieten zählen Traumapsychologie, einschließlich Kriegstrauma.“
 
Auf Amazon erhielt das Buch durchschnittlich 4,6 Sternen bei 426 Bewertungen.
 
Eine sehr ausführliche „Rezension“ fand ich im Netz mit den Einordnungen „faschistische Propaganda Putins“, „Kremlpropaganda“ und „rechte Putin-Verehrer“ sowie dem Hinweis, dass Putin „sprichwörtlich über Leichenberge ging und er lange vor dem 24.02.2022 kaltlächelnd ganze Städte in Schutt und Asche versinken ließ“ (fassungslose Bekundung über die vielen 5-Sterne-Bewertungen inklusive).
 
Übliches Hass- & Hetze-Fazit: Gegen den russischen Präsidenten ist Luzifer ein Waisenknabe.
 
So viel zur „Diskussionskultur“ in unserem Land.
 
Vieles, was in dem Büchlein steht, hat der gemeine Schwurbler, Verschwörungstheoretiker und Aluhutträger wahrscheinlich schon bei den alternativen Medien gelesen oder in Podcasts gehört. Es ist aus einem anderen Grund nützlich:
 
Hier wird der Konflikt nicht nur nochmals chronologisch in Kurzform beschrieben, sondern die Position Russlands ausführlich(er) erklärt – mit Zitaten von namhaften Journalisten, Politikern und Militärangehörigen.
 
Dabei spricht der Autor Russland keinesfalls von der Verantwortung frei. Er hält nur sowohl die USA als auch die Europäer für mitverantwortlich. Und obwohl das Buch inzwischen drei Jahre alt ist, hat es (leider) nicht an Aktualität verloren.
 
Für 69 Seiten (ohne Quellenangaben und Inhaltsverzeichnis) sind 10,70 € zwar relativ teuer, aber ich habe den Kauf nicht bereut.
 
#JustMy2Cent
 
PS: Normalerweise kaufe ich Bücher nicht bei Amazon; allerdings hatte ich es nirgendwo anders gefunden.

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung