Über kurz oder lang wird uns das auch noch blühen

23.11.2025 DigiD in US-Hand: Niederlande verlieren Kontrolle über Bürgerdaten
 
Der Ausverkauf sensibler persönlicher Daten an ein mit den US-amerikanischen Datenkraken verbundenes US-Unternehmen stößt den niederländischen Bürgern sauer auf. Diese Daten könnten nun von den Amerikanern nach eigenem Gutdünken verwertet und sogar an den Meistbietenden verkauft werden.
 
„DigiD“ ist nämlich kein harmloses Verwaltungsinstrument, es ist ein digitaler Schlüssel zu fast allen Aspekten des Lebens in den Niederlanden:
 
Bankinformationen, Gesundheitsportale, medizinische Unterlagen, Versicherungsdaten, Sozialleistungen, Renteninformationen, Wohnen, Führerschein- und Fahrzeugregistrierung, Kinder- und Familienleistungen, Wahlen, Bildung, Strafregister, Unternehmensregistrierungen und Beschäftigungsdienste – alles läuft über „DigiD“.
 
„Kyndryls“ Investorenliste liest sich wie ein Who-is-Who der Finanzelite: „Vanguard“, „BlackRock“, „Neuberger Bergmann Group2 und „Fidelity Investments“.
 
Wer hier die Kontrolle über die Daten hat, ist offensichtlich – und es sind nicht die Bürger, deren Leben, Gesundheit und Finanzen nun in den Händen amerikanischer Investmentriesen liegen.
 
Die Niederländer haben mit diesem Verkauf die Hoheit über ihre Bürgerrechte und die digitale Souveränität der Nation aufgegeben.

 
Quelle: report24.news/digid-in-us-hand-niederlande-verlieren-kontrolle-ueber-buergerdaten
 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung