30.10.2025 Vor Diskriminierung schützen und für Akzeptanz einstehen
Die „Deutsche Bischofskonferenz“ veröffentlichte am 20.10.2025 das Dokument Geschaffen, erlöst und geliebt. Sichtbarkeit und Anerkennung der Vielfalt sexueller Identitäten in der Schule.
Ein gelingender Umgang mit Fragen sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität und nicht zuletzt mit queeren Personen ist eine Aufgabe, die sich vielen Schulen, darunter auch katholischen Schulen, in den vergangenen Jahren stellt.
Eine Reihe von ihnen hat deshalb bereits auf der Basis der gesammelten Erfahrungen pädagogische Konzepte entwickelt. Zugleich werden diese Themen in der gesellschaftlichen und kirchlichen Öffentlichkeit kontrovers diskutiert.
Vor diesem Hintergrund ermutigt die Kommission für Erziehung und Schule der „Deutschen Bischofskonferenz“ mit diesem Dokument die Schulen und alle am Schulleben Beteiligten, sich weiter mit dem Faktum der Vielfalt geschlechtlicher und sexueller Identitäten auseinanderzusetzen.
Es konkretisiert die Erklärungen der deutschen Bischöfe zur Schulpastoral und zum Profil katholischer Schulen und die beiden Handlungstexte des Synodalen Weges Lehramtliche Neubewertung von Homosexualität und Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt.
Quelle: dbk.de/presse/aktuelles/meldung/vor-diskriminierung-schuetzen-und-fuer-akzeptanz-einstehen
– gefunden bei Apollo-News.net
Einfach mal „katholische Kirche“ und „Drittes Reich“ guugeln. Wie heißt es so treffend: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
google.com/search?udm=2&q=katholische+kirche+drittes+reich