19.10.2025 EU plant Tabak- und Nikotinreform – Verbot von E-Zigaretten und Filterzigaretten steht im Raum
Die „WHO“ drängt auf eine europaweite Strategie gegen den Nikotinkonsum. Das interne Papier aus Brüssel sieht eine Vielzahl von Maßnahmen vor, die nicht nur Tabak, sondern auch E-Zigaretten betreffen.
Verkaufsstellen sollen reduziert, Werbung verboten und Verkaufsanreize beseitigt werden. Damit verfolgt Brüssel das Ziel, das Rauchen unattraktiv zu machen und den Einstieg für Jugendliche zu erschweren.
Die neuen Tabakgesetze sollen auch wirtschaftliche Anreize für Hersteller beenden.
Künftig könnte der Handel mit Nikotinprodukten deutlich eingeschränkt werden, um die Gesundheitsrichtlinien der „WHO“ konsequent umzusetzen.
Quelle: blackout-news.de/aktuelles/eu-plant-tabak-und-nikotinreform-verbot-von-e-zigaretten-und-filterzigaretten-steht-im-raum
Ich bin jetzt mal richtig zynisch:
Raucher sollen ja eine „extreme“ Belastung für das „Gesundheitssystem“ sein, sterben aber meistens auch wesentlich früher als Gesunde. Das gilt übrigens auch für Alkoholiker.
Das heißt, all diese (zu früh) Gestorbenen stehen nicht mehr als „Kunden“ und Dateninformanten zur Verfügung. Sie benötigen keine teuren „Vorsorge“-Medikamente, keine permanenten „Vorsorge“-Untersuchungen, keine kostenintensiven (teils unnötigen) Operationen und so weiter – ergo: sie erzeugen keinen Gewinn für die Krankheitsindustrie.
Erst, wenn sich dieses ganze Krankheitskonglomerat wirklich um die Gesundheit der Bürger bemüht, und erst dann, unterstelle ich denen keine Profitgier mehr. Alles andere ist für mich pure Heuchelei.
Davon abgesehen würden der Regierung 15,6 Mrd. € (Stand: 2024) jährliche Steuereinnahmen flöten gehen. Daher ist es fraglich, ob die das überhaupt umsetzen würden.
#JustMy2Cent