06.08.2025 „Nie gab es eine bessere Zeit zu leben als heute”
Den meisten Deutschen ginge es besser als je zuvor, sagt IW-Verhaltensökonom Dominik Enste im Interview mit der „SZ“. Ein Gespräch darüber, warum mehr Geld oft zu mehr Glück führt.
Quelle: iwkoeln.de/presse/interviews/dominik-h-enste-nie-gab-es-eine-bessere-zeit-zu-leben-als-heute.html
Pressemitteilung Nr. 036 vom 29.01.2025
In Deutschland waren im Jahr 2024 rund 17,6 Millionen Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das waren 20,9% der Bevölkerung, wie „Destatis“ mitteilt.
Damit lagen die Werte geringfügig niedriger als im Vorjahr. So waren im Jahr 2023 rund 17,9 Millionen Menschen oder 21,3 % der Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht.
Der Anteil hatte sich auch in den vorangegangenen Jahren kaum verändert: Im Jahr 2021 hatte der Anteil bei 21,0 % der Bevölkerung gelegen und 2022 bei 21,1 %.
Quelle: destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/01/PD25_036_63.html